Die Magie des Einberger Waldes: Das Pinus-Team und die Liebe zur Heimat
Unsere tiefe Verbundenheit zu unserer Heimat – dem malerischen Coburger Land, insbesondere dem bezaubernden Einberger Wald in Rödental. Definitiv einen Eintrag wert. Wir nehmen euch mit und erzählen euch, woher unsere Verbundenheit zu dieser Region kommt. Vielleicht erfahrt ihr hier auch, wie diese Verbindung jeden Schluck unseres Gins einzigartig macht.
Coburger Gin: Eine Ode an unsere Heimat
Für uns ist unser Pinus nicht nur ein Getränk; er ist eine Hommage an die Schönheit und Vielfalt unserer Heimat. Das Coburger Land, mit seiner majestätischen Veste, dem wunderbaren, kulturellen Angebot liegt eingebettet in grüne Hügel und von klaren Bächen durchzogen, ganz im Norden Bayerns. Übrigens: Wusstet ihr, dass die Coburger 1918 abgestimmt haben, ob sie sich Bayern oder Thüringen anschließen? Bis dahin hieß unser Landstrich Sachsen-Coburg & Gotha. Jedenfalls liegt hier die Inspiration für unseren handgefertigten Gin. Jede Flasche ist ein Stück Rödental, ein Stück Coburger Land, ein Tribut an die Natur und vor allem an den Einberger Wald, woher wir auch die Nadeln für unseren wundervollen Pinus bekommen. Hier sammeln wir von bereits abgebrochenen Kiefernästen unsere frischen Nadeln ein.
Einberger Wald: Die Wiege unseres Gins
Die Liebe zum Einberger Wald geht über die rein visuelle Ästhetik hinaus – er ist sozusagen der Geburtsort unseres Gins. Die sorgfältige Auswahl der Botanicals, verleiht unserem Coburger Gin seine unverwechselbare Identität. Hier, zwischen den majestätischen Kiefern und dem duftenden Waldboden, findet sich das Geheimnis & der Geist von Pinus VII Dry Gin.
Coburger Gin: Geschichten aus der Region
Hinter jedem Schluck Coburger Gin verbirgt sich eine Geschichte aus der Region. Auf unserem Blog teilen wir mit euch viele faszinierenden Anekdoten über die Ursprünge von unserem Coburger Gin, unsere Entdeckungen auf den Streifzügen im Einberger Wald und die Leidenschaft des Teams für die Erhaltung der natürlichen Schönheit. Diese Geschichten machen unseren Gin zu mehr als nur einem Getränk – sie machen ihn zu einer Reise durch die Geschichte des Coburger Lands.
Gin aus Coburg: Die Kunst der Destillation
Die Kunst der Destillation, die unseren Gin so einzigartig macht, findet, führt Gabriel in langer Familientradition auf der alten Destille seiner Oma aus. Erfahrt auf unserem Blog, wie die Geheimnisse der Destillation mit der Liebe zum Handwerk und der Verantwortung für die Umwelt Hand in Hand gehen. Jeder Tropfen wird mit großem Bewusstsein für die Schätze der Natur geschaffen.
Coburger Gin für die Welt: Eine globale Hommage
Coburger Gin ist nicht nur für uns gemacht – er ist für die Welt gemacht, um die Schönheit des Coburger Lands zu teilen. Auf unseren Social Media-Kanälen entdeckt ihr, wie wir mit Stolz und Respekt unsere Heimat repräsentieren und gleichzeitig die Liebe zum Coburger Gin über Landes- und Kontinent-Grenzen hinaustragen. Schaut doch mal nach, wie weit Pinus bereits gereist ist.
Teil der Coburger-Gin-Community werden
Wir laden euch herzlich ein, Teil unserer wachsenden Coburger-Gin-Community zu werden. Teilt eure eigenen Geschichten und Erfahrungen mit PINUS VII DRY GIN auf unseren Social-Media-Kanälen und werdet Teil dieses einzigartigen Netzwerks.
Taucht ein in die Magie des Einberger Waldes und die Liebe zu unserem PINUS VII DRY Gin. Cheers & honora silvam!